Einfamilienhaus Mayr-Niedermeier,
Baierbrunn

Auf schmalem Grundstück, in zweiter Reihe, am Forstenrieder Park gelegen, übernimmt der Entwurf kontextuelle Architekturelemente wie Dachform und Materialität, übersetzt diese aber mit einfacher, offener Grundrissorganisation und reduzierten Details in eine zeitgemäße Sprache.
Große transparente Glasflächen wechseln mit geschlossenen, raumbildenden, mit Lärchenholz  verschalten Kuben, die Rückzugsmöglichkeiten aber auch intensiven Bezug zu angrenzendem Waldrand und Garten bieten.

Kosten- und energiebewusste Holzrahmenbauweise mit hinterlüfteter Trapezleistenschalung aus Lärche mit Pfettendachstuhl.
Pfosten-Riegelfassade dreifach verglast.

Gesamtwohnfläche 258 qm
Fertigstellung 2007

Fotos
Schürmann und Zoll Architekten